Vorausgeschickt
Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design öffnen sich für mich vollkommen neue Perspektiven und Möglichkeiten der Kommunikation und des performativen Dialogs.
Einerseits meine Grundhaltung im Design „form follows function“ und andererseits die vollkommen offene Haltung in meiner oft von Leichtigkeit geprägten Performances.
Gestalterisch schöpfe ich aus einer reichen Fülle an frühen kindlichen Erinnerungen, auf dem Weg "liegengebliebenen" Ideen und sozialen Prägungen, die ich zu hinterfragen suche.
Aktuelle Themen, Phänomene und Probleme inspirieren mich zur möglichst zeitnahen und oft konkreten Fragestellung, aus welchen Perspektiven neue, einfache und lustvolle Gedankenspiele als Erklärungen und / oder als Lösungsansätze wirksam werden können.
Hierbei steht in der Umsetzung und der Performance nicht die Breitenwirkung im Vordergrund meiner Interventionen, sondern - in einem sehr bescheidenen Rahmen - die Beobachtungen, Gefühle und Gedanken der Betrachterinnen und der oft auch zufällig Anwesenden für kurze Momente zu entführen.
Vieles entsteht aus einer unvoreingenommenen Neugier, mein persönliches "Learning".
Para Dada / Video und Soundtrack „in my head“
Hintergrund
Nach einem Augeninfarkt auf dem linken Auge durchlief ich verschiedene Stadien der Abklärung nach Ursachen und weiteren gesundheitlichen Risiken. Ich nutze hier die Chance in einem ersten Versuch, die Bilder aus dem MRI für meine Kunst zu nutzen.
Umsetzung
Video bestehend aus Bildern des MRI (Magnetic Resonance Imaging) erstellt durch das Zentrum für Bilddiagnostik Basel. Bildhafte Vertonung meiner Eindrücke und Vorstellungen während der Untersuchung.
Produktion
Konzept, Design, Soundtrack, Video >>> Para Dada
Kamera >>> Zentrum für Bilddiagnostik Basel
Video / Soundtrack 8:16 Min.
Para Dada / Performance Frischluft / Bettinger Abfahrt
Hintergrund
Zur Gemeinde Bettingen gehören ca. 100 Hektar Wald, was ca. die Hälfte des Waldgebiets des Kantons Basel-Stadt ausmacht. Ein überaus wertvoller Lebens- und Erholungsraum und zugleich auch Wasserspeicher, Staubfilter und Frischluft-Generator. Dies inspiriert mich, das Thema Frischluft zu inszenieren und sichtbar zu machen. Freude und Dankbarkeit und auch die Verantwortung zur Pflege und Erhaltung der Waldgebiete stehen im Zentrum der Performance.
Umsetzung
Von St. Chrischona in rauschender Fahrt auf Para Dada’s eigens für diese Aktion aufgetakelten Flyer vorbei an Feldern und dann durch Bettingen abwärts in Richtung Riehen. Zwischenhalt und Performance im Hof der Baslerhof-Scheune um das Lautgedicht „ATEM/LOS“ tanzend vorzutragen.
Produktion
Konzept, Design, Näharbeit, Mechanik, Soundtrack, Videoschnitt, Lyrics, Tanz, Performance >>> Para Dada
Kamera >>> Janet Lee Meyer
Hintergrund
Zur Gemeinde Bettingen gehören ca. 100 Hektar Wald, was ca. die Hälfte des Waldgebiets des Kantons Basel-Stadt ausmacht. Ein überaus wertvoller Lebens- und Erholungsraum und zugleich auch Wasserspeicher, Staubfilter und Frischluft-Generator. Dies inspiriert mich, das Thema Frischluft zu inszenieren und sichtbar zu machen. Freude und Dankbarkeit und auch die Verantwortung zur Pflege und Erhaltung der Waldgebiete stehen im Zentrum der Performance.
Umsetzung
Von St. Chrischona in rauschender Fahrt auf Para Dada’s eigens für diese Aktion aufgetakelten Flyer vorbei an Feldern und dann durch Bettingen abwärts in Richtung Riehen. Zwischenhalt und Performance im Hof der Baslerhof-Scheune um das Lautgedicht „ATEM/LOS“ tanzend vorzutragen.
Produktion
Konzept, Design, Näharbeit, Mechanik, Soundtrack, Videoschnitt, Lyrics, Tanz, Performance >>> Para Dada
Kamera >>> Janet Lee Meyer
Performance (Ausschnitt) 1:25 Min.
Soundtrack / Lyrics 6:52 Min.
Lightbox
Para Dada liest aus Wikipedia:
Para Dada / Performance MAMA (tututata)
Hintergrund
Gestalterisch schöpfe ich aus einer reichen Fülle an frühen kindlichen Erinnerungen, auf dem Weg "liegengebliebenen" Ideen und sozialen Prägungen, die ich zu hinterfragen suche. Die Performance MAMA (tututata) bezieht sich auf meine frühe Erinnerung an meine Mutter, die sich in unserer heimatlichen Bäckerei und Konditorei als höchst gepflegt erscheinende Verkäuferin auch traditionell mit einer weissen Spitzenschürze kleidete. Spitzbübisch öffnete ich ihr im Vorbeilaufen des öfteren die sorgfältig geknotete Schlaufe im Rücken, was mit einem Ausruf ähnlich dem tututata von ihr quittiert wurde.
Umsetzung
Wild und zerzaust der Kopf, eng geschnürt die Taille, hoch geschlitzt das Kleid, luftig der Tanz und unter der Schürze das kurze Gedicht, bestehend aus dem Dada-Mix und Zusammenschnitt der Aussage „lust auf gut“ … inkl. den experimentellen Textvarianten.
Produktion
Konzept, Design, Näharbeit, Tanz, Soundtrack, Performance >>> Para Dada
Kamera >>> Utopia
Videostill
Soundtrack / Lyrics 2:29 Min.
Lightbox
|